Das In-Circuit-Testsystem EloZ1®
Die Hamburger Firma elowerk GmbH & Co. KG kam vor einigen Jahren mit ihrem neuen Testsystem EloZ1® auf den Markt. Mit dem TestBuilder kreierten sie eine Steuerungssoftware, die umfassende Kontrolle der Hardware ermöglicht. Mit Hilfe von Scripten (VB und C#) ist es möglich nahezu alle Testszenarien im Bereich ICT und FKT umzusetzen.
Der eloZ1 Manufacturing Defects Analyzer ist ein In-Circuit-Tester der neuesten Generation. Er findet zuverlässig Verbindungsfehler und Bestückungsfehler von elektronischen Baugruppen. Die Testelektronik kann sowohl in Tischsysteme als auch in Inline-Systeme integriert werden.
Meine
EloZ1®-Themen
- Testsystem-Installation
- Vollständige Integration des EloZ1®-Testsystems in Ihre bestehende Anlagen oder Ihre Arbeitsumgebung
- Programmierung Schnittstellen
- Implementierung Stimuli- und Messgeräte
- Integration LED-Light Analyzer
- Integration Flash-Programmer
- Intergation PASS/FAIL-Anzeige
- Betreuung und Wartung
- Schulung elowerk EloZ1® und TestBuilder
Integration
Gerade bei Inline-Systemen erfordert es einen entsprechenden Aufwand das Testsystem so in die Linie einzufügen, dass Taktzeiten eingehalten und dass das Handling optimiert wird. Hierbei stellen auch Mehrfach-Nutzen eine weitere Möglichkeit zur Steigerung der Stückzahlen dar. Das Testsystem sollte für die entsprechende Testkanalzahl ausgerüstet sein. Alles für diese Planung und Umsetzung würde ich gerne für Sie in Angriff nehmen.
Hardware-Komponenten
Für den Betrieb als In-Circuit- und Funktionstestsystem sind oft externe Komponenten, wie Messgeräte, Signalgeneratoren, Netzteile und Programmiergeräte notwendig. Diese müssen in das System physisch und programmtechnisch integriert werden. Physisch als Gerät mit der elektrischen oder mechanischen Anbindung an den Prüfling und programmtechnisch mittels Funktionstest-Scripten.